Die favorisierten Doppel-Paarungen haben sich durchgesetzt. Strasser Martin/Strasser Stefan konnten sich in einem spannenden Finale gegen die "KSV Legenden" Kiraly Günther/Grössinger Walter mit 17:14 durchsetzen! Im Spiel um den 3. Platz konnte sich das Doppel Marschik Norbert/Ruiner Christian, die in ihren Gruppenspielen ungeschlagen blieben, mit 17:15 gegen die starken Doppelpaarung Lesnik Christian/Viehauser Heinrich Otto durchsetzen! Das Violett-Grüne Doppel - Schuckert Andreas/Reisenhofer Karl-Heinz - belegten einen sehr guten 5. Platz und setzten sich gegen Planer Junior (Deutschmann Otto sprang für Planer Junior nach Verletzung ein)/ Zilvar Rudolf mit einem 17:4 Sieg durch. Das Doppel Dewald Franz/ Planer Leo konnten sich vom letzten Platz distanzieren und besiegten die Doppelpaarung Daxbeck Josef/Szalay Florian mit 17:12! Leider musste Planer Junior für die Platzierungsspiele w.o. geben (Deutschmann sprang ein), da er sich eine Bänderverletzung im Knöchel zuzog, die sich später als "Bänderriss" herausstellte! Pech für ihn und die Mannschaft, er wird nun längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gute Besserung auf diesem Wege!
Abgesehen von der schweren Verletzung (schlechter Schritt ohne Feindeinwirkung) von Planer Junior, war es wieder ein sehr unterhaltsames Turnier, bei Kaiserwetter, Speis und Trank! Ein Dankeschön an die Spieler, Fans und Freunde für ihr pünktliches und zahlreiches Erscheinen, den Geldspenden und der Mithilfe beim Auf und Abbau!
Bis zum nächsten Turnier!
Otto
Die bisherigen Sieger der Fußballtennis-Turniere:
2013 Saalbach: Reisenhofer/Jungmann/Csizmazia (Halle)
2014 Saalbach: Marschik/Reisenhofer (Feld)
2014 Augarten/Schlosswiese: Osmic Nermin/Fink Franz (Feld)
2015 Saalbach: Jungmann/Csizmazia (Feld)
2015 Augarten/Auwiese: Strasser Martin/Strasser Stefan (Feld)
Bundesspielplatz Auwiese |
![]() |
![]() |
1200, Augarten (Eingang Wasnergasse/Karl-Meißl-Straße-immer geradeaus, beim Bad vorbei, der Eingang ist auf der linken Seite)!
Mit 8.050 m² Gesamtfläche befindet sich die Auwiese als einer von vier Bundesspielplätzen im Augarten im 2./20. Bezirk. Neben einer 3-bahnigen Kurzstreckenlaufbahn stehen auch eine Weitsprunganlage, ein Basketballplatz, eine Hochsprunganlage und eine Kugelstoßanlage zur Verfügung. Als zusätzliche Besonderheit kann auf der Auwiese auch Beachvolleyball gespielt werden.
|
DIE KURZREGELN:
Fußballtennisregeln
Im Folgenden habe ich die wichtigsten Regeln auf einen Blick zusammengefasst:
· Vor dem Spiel wird durch Wahl, dass Service und die Platzwahl ermittelt. Der Sieger der Wahl darf wählen zwischen Seitenwahl oder Servicebeginn!
· Zwei Spieler pro Team (Doppel).
· Pro Team sind drei Ballberührungen und zwei Bodenberührungen (der Aufschlag des Gegners wird nicht eingerechnet) erlaubt.
· Der Ball darf den Boden nicht zweimal hintereinander berühren!
· Der Ball muss über das Netz gespielt werden.
· Ein Spieler darf den Ball drei Mal hintereinander berühren, ohne dass ein anderer Spieler den Ball zwischendurch berührt. Hierbei darf der Ball zwischen den einzelnen Ballkontakten den Boden nur einmal berühren, mit der dritten Berührung, muss der Ball Volley über das Netz gespielt werden.
· Gespielt wird auf einen gewonnen Satz, der bei erreichten 17 Punkten beendet ist.
· Erreicht eine Mannschaft 8 Punkte kann man einen Seitenwechsel durchführen.
· Beim Stand von 16:16 kommt es zu einem T-Break, wobei ein Team 5 gewonnene Punkte erreichen muss um das Spiel zu gewinnen. Das Aufschlagservice wechselt pro Punkt die Mannschaften. Dem Sieger des T-Break wird in der Tabelle ein 17:16 Sieg gutgeschrieben und zwei Punkte verrechnet (Verlierer 16:17 und 0 Punkte)!
· Es werden zwei Punkte pro Sieg vergeben und 0 Punkte für eine Niederlage, es gibt kein Unentschieden.
· Bei der Ballangabe (Service) muss der ausführende Spieler einer Mannschaft immer gewechselt werden, ein Spieler darf keine zwei Sevices hintereinander durchführen (ab dem nächsten Turnier vorrauss. 2016)!
ERLAUBTE
BALL - UND BODENBERÜHRUNGEN:
Der Ball darf mit allen Körperteilen gespielt
werden, mit Ausnahme von Armen und Händen. Jeder Fehler einer Mannschaft bedeutet einen Punktgewinn für die andere Mannschaft.
Grundsätzlich darf der Ball in jeder Spielfeldhälfte maximal zweimal den Boden berühren (Linien gehören zum Spielfeld, eine Linienberührung des Balles ist kein Out). Innerhalb der Mannschaft darf
der Ball dreimal berührt werden, und zweimal den Boden berühren, die dritte Ballberührung muss Volley über das
Netzt gespielt werden.
WICHTIG!! Erlaubt ist, dass ein Spieler bis zu drei
Ballkontakte hintereinander hat, ohne dass ein anderer Spieler den Ball zwischendurch berührt. Hierbei darf der Ball zwischen den einzelnen Ballkontakten nur einmal den Boden berühren.
Folgende Fehler führen zu einem Punktgewinn:
· Der Ball berührt zweimal hintereinander oder insgesamt mehr als zweimal den Boden
· Der Ball wird nach der dritten Berührung innerhalb einer Mannschaft nicht über das Netz gespielt
· Der Ball wird unter oder in das Netz gespielt
· Der Ball wird über das Netz gespielt und berührt den Boden außerhalb der Spielfeldmarkierung
· Der Ball wird von einem Spieler mehr als dreimal hintereinander hochgespielt.
· Der Ball wird von einem Spieler mit dem Arm oder der Hand gespielt.
· Der Ball berührt bei der 2. Angabe das Netz (NUR bei der Service-Wiederholung).
Ein Fehler einer Mannschaft bedeutet einen Punktgewinn für die andere Mannschaft. Bei einem Fehler der Mannschaft, die die Angabe gemacht hat, wechselt das Ballangaberecht. Der
Servicespieler muss in der Mannschaft gewechselt werden (ab dem nächsten Turnier vorrauss 2016).